INNOVATION AUS TRADITION
Seit 1949
Dieses Jahr feiern wir 75 Jahre Dreve – 75 Jahre Innovation aus Tradition. Seit 1949 haben wir uns vom kleinen Dentallabor zu einem Vorreiter in der Branche entwickelt, geprägt durch wegweisende Innovationen. Der Anfang war unsere erste individuelle Otoplastik aus Acrylat, es folgten:
+ Weichbleibende Otoplastik aus Nylon
+ Kondensationsvernetzendes Silikon zur Ohrabformung Otoform® Kc
+ Doppelkolben-Abformspritze
+ Polymerisationsgeräte Polymax
+ Lichthärtende Kunststoffe für individuelle Hörgerätegehäuse und Otoplastiken Fotoplast®
+ Lichtpolymerisationsgeräte Polylux
+ Additionsvernetzendes Silikon und Doppelkartusche zur Ohrabformung Otoform® Ak
+ Weichbleibende Silikone für Otoplastiken, Lärm- und Schwimmschutz Biopor®
+ Smartes Otoplastikmaterial VarioTherm®
+ Hypoallergische, lichthärtende Beschichtung von Otoplastiken FotoScreen®
+ Otoplastiken aus Ronden gefräst VarioTherm®
+ Abformsilikon mit Farbindikator Otoform® A softX
+ Expandierendes Ohrabformsilikon Otoform® Xpand
+ Kunststoffe und Software für 3D-Druck FotoTec®
+ 3D-Druck von Otoplastiken
+ Folien-Otoplastik
+ Automatisation zur Beschichtung von Otoplastiken DACS
+ Online Bestellportal, Konfigurator für Otoplastiken SmartOrder
+ Vollständige Modernisierung und Digitalisierung unseres Otoplastiklabors in der Corona-Zeit
+ Ausrüster Special Olympics
+ Extrem schnelles Abformsilikon Otoform® A softX boost
+ Titan-Otoplastik
Heute sind wir einer der bedeutenden Produzenten von Silikonen und lichthärtenden Kunststoffen für den 3D-Druck in der Branche und eines der größten unabhängigen Otoplastiklabore.
AM PULS DER ZEIT
Das Otoplastiklabor ist unsere Seele. Wir nehmen es mit der Qualität sehr genau und wissen, was Ihre Kundinnen und Kunden erwarten: Perfekter Sitz der Otoplastik, frei von Druckstellen, hochwertige Optik und natürlich kurze Lieferzeiten. Um diesen Forderungen gerecht zu werden, setzen wir in Unna – neben unseren qualifizierten Mitarbeitenden – auf modernste Technologie. Dazu gehören 3D-Drucker, High-Tech-Scanner, automatisierte Beschichtungssysteme, Lasergravuren und eine digitale Auftragsverwaltung.
Alle bei uns im Otoplastiklabor eingesetzten Materialien und Geräte werden in unserem industriellen Teil der Firmengruppe unter den neuesten Qualitätsstandards produziert. Alle unsere Silikone und Kunststoffe sind ausgiebig auf Biokompatibilität, Hautverträglichkeit, mechanische Belastung und Alterung getestet und erfüllen die MDR Regularien.
Selbstverständlich geschieht all das bei uns unter Berücksichtigung der aktuellen und zukünftigen Nachhaltigkeitskriterien.
Und wenn wir doch mal Ihren Ansprüchen nicht gerecht werden können, sind wir jederzeit für Sie da – denn Ihre Zufriedenheit ist unser Antrieb.